Sonne gegen Sugar Cravings

Zucker und Sonnenlicht triggern den selben Botenstoff namens Serotonin, welcher eine stimmungsaufhellende Wirkung entfaltet.

In Zeiten in denen man wenig Tageslicht ausgesetzt ist, wie im Spätherbst und Weihnachten, sorgen die niedrigen Serotoninspiegel daher für Sugar Cravings. Süßigkeiten pushen in diesen Zeiten den Serotoninspiegel, bis mehr wieder längere Sonnenlichtphasen erreicht werden.

 

Zusätzlich aktiviert Tageslicht vermehrt das Hormon Alpha-MSH, dieses Hormon ist Teil der Appetitregulation im Hypothalamus und erhöht die Sättigung.
Künstliches Licht bewirkt diese Effekte übrigens nicht, daher ist ein Aufenthalt im Sonnenlicht wichtig für die Regulation der Laune.