Sattsehen mit Alpha-MSH

Dass wir im Winter mehr essen als im Sommer liegt nicht nur an den Festtagen. Eine zentrale Funktion in der Appetitregulation spielt das Peptidhormon α-MSH.


Der Name "MSH" steht für Melanozyten-stimulierendes Hormon. α-MSH ist nämlich verantwortlich für die Bräunung der Haut, sobald Sonnenlicht auf die Hautzellen scheint. 


Wenn man Sonnenlicht über seine Augen aufnimmt, sorgt dies dort auch für die Stimulierung von α-MSH, aber in diesem Fall aktiviert α-MSH noch einen weiteren Signalweg (MC4R), welcher einen sättigenden Effekt im Hypothalamus bewirkt und den Energieverbrauch erhöht.