
Sport hellt die Stimmung auf, da mehr Serotonin gebildet werden kann.
Wenn die Muskeln bewegt werden, verbrauchen diese vermehrt die Aminosäuren Valin, Leucin und Isoleucin (BCAAs). Dadurch gelangt vermehrt die Aminosäure Tryptophan durch die Blut-Hirn-Schranke in das Gehirn, wo sonst die BCAA unterwegs sind und die Passage vornehmlich benutzen.
Tryptophan ist die Aminosäure aus der im Gehirn dann Serotonin gebildet wird.
Dieser Stimmungsaufhellende Effekte trifft sogar früher ein, bevor Endorphine durch Bewegung freigesetzt werden.