Warum Sport die Stimmung hebt – sogar ohne Endorphine

Veröffentlicht am 16. Juli 2025 um 14:15

Sport hellt die Stimmung auf – nicht nur wegen der Endorphine, sondern weil mehr Serotonin gebildet wird.

 

Wenn sich die Muskeln bewegen, verbrauchen sie vermehrt die Aminosäuren Valin, Leucin und Isoleucin (BCAAs).


Dadurch kann mehr Tryptophan ins Gehirn gelangen – denn BCAAs und Tryptophan nutzen denselben Transportweg durch die Blut-Hirn-Schranke.

 

Tryptophan ist die Vorstufe von Serotonin, einem Neurotransmitter, der sich positiv auf Stimmung und Wohlbefinden auswirkt.

 

Dieser Effekt tritt sogar früher ein als die bekannte Endorphinausschüttung.