
Das Durstgefühl kommt als Anzeichen für zu wenig Wasser im Körper ziemlich spät. Man sagt im Volksmund, dass dem Organismus bereits 500ml fehlen, sobald man durstig ist. Weitere Anzeichen, auf die man achten könnte, sind Mundtrockenheit, Muskelschwäche und Mattigkeit.
Der Körper braucht täglich circa 30-40 ml Wasser pro kg Körpergewicht, damit:
die Gelenke versorgt sind,
die Sättigung verbessert wird,
die Muskeln versorgt sind,
die Stimmung und das Energielevel erhalten bleiben,
der ganze Körper entgiftet und alle Stoffwechselprozesse richtig ablaufen können.
Wer es nicht auf Anhieb schafft sich an das Trinken zu erinnern, könnte versuchen große Wasserflaschen am Arbeitsplatz bereit zu halten und das Besorgen von Wasser an bestimmte Aktivitäten zu koppeln, wie der Toilettengang beispielsweise. Wer einen hektischen Arbeitsalltag hat, kann Trinken auch als Entspannungsmaßnahme nutzen.