
Insulin ist ein anaboles Hormon, das den Blutzuckerspiegel reguliert.
Wenn du dich nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit müde oder unkonzentriert fühlst, liegt das sehr wahrscheinlich an einem schnellen Blutzuckerabfall – dem sogenannten „Crash“.
Nach dem Verzehr vieler einfacher Kohlenhydrate (z. B. Weißbrot, Reis, Kartoffeln) steigt der Blutzucker schnell an. Als Reaktion schüttet der Körper viel Insulin aus, um die Glukose aus dem Blut in die Zellen zu schleusen.
Das Problem: Insulin bleibt länger im Blut als die Glukose.
Die Folge: Es wird mehr Zucker in die Zellen transportiert, als notwendig – der Blutzuckerspiegel sinkt unter das gesunde Maß.
Ein zu niedriger Blutzucker führt zu:
– Müdigkeit
– Konzentrationsschwierigkeiten
– Heißhunger (vor allem auf Süßes)
Denn: Das Gehirn benötigt eine konstante Glukoseversorgung. Sinkt der Spiegel zu stark, signalisiert es „Hunger“, obwohl in den Zellen eigentlich genug Zucker vorhanden ist.
Wenn du regelmäßig nach dem Essen müde wirst oder Heißhunger bekommst, melde dich gern im kostenfreien Beratungs-Chat. Wir helfen dir, diese Crashes zu vermeiden.