
Margarine besteht, wie wir wissen, aus Pflanzenölen und gilt aus diesem Grund als gesund.
Natürliche Pflanzenfette werden meistens durch Pressen bestimmter Pflanzenteile gewonnen. Die Pflanzenfette werden dadurch von ihren "festen" Bestandteilen gelöst, so dass flüssige Öle entstehen. Eine Ausnahme bildet hier das Kokosfett.
Da man sich aber ungern Öl auf sein Brötchen kippt, wird das Öl in ein Streichfett umgewandelt. Die Margarineindustrie benutzt hierfür viele schmackhaftklingende Methoden: Entschleimen, Entsäuren, Bleichen, Dämpfen und zu guter Letzt Umhärten/Umestern.
Umhärtung/Umesterung ist dabei ein Prozess, der die gesunden ungesättigten Cis-Fettsäuren in toxische umwandelt. Aus flüssigen ungesättigten Cis-Fettsäuren werden harte ungesättigte Trans-Fettsäuren. Und den Ruf der tödlichen Transfettsäuren kennen wir schon.
Wenn Du gerne lange leben möchtest bzw. Dein Leben nicht krank verbringen magst, verzichte vollständig auf Margarinen. Egal wie viel Raps-, Leinsamenöl oder sonstige Öle dort als angeblich gesundmachend hinzugefügt werden. Nach der Härtung bleibt nichts positives übrig.